Willkommen im Urwelt-Museum

Oberfranken: Die ersten Saurierfunde Kontinentaleuropas aus dem Muschelkalk, Ichthyosaurier aus dem Unterjura des Schichtstufenlandes, verschiedenste, zum Teil seltene Mineralien und Gesteine aus Fichtelgebirge, Münchberger Gneismasse und Frankenwald - getrennt durch eine geologische Aufschiebung, die die Erdkruste bis in 30 km Tiefe durchsetzt: Die Vielfalt der unterschiedlichsten Gesteine auf engstem Raum ist einmalig. Im Urwelt-Museum zeigen wir die Highlights dieser spannenden Region!

neue Sonderausstellung in Vorbereitung: Tiere der Eiszeit

Ab dem 22. April zeigen wir wieder eine paläontologische Sonderausstellung mit Exponaten aus unseren eigenen Sammlungen, der Paläontologischen Sammlung der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg und der Paläontologischen Staatssammlung in München.

Oberfranken ist bunt

In diesem Ausstellungsbereich werden typische Gesteine der verschiedenen Landschaftselemente Oberfrankens präsentiert: Schichtstufenland, Bruchschollenland, Frankenwald, Münchberger Gneismasse und Fichtelgebirge werden vom Auftreten bestimmter Gesteine geprägt – und diese Gesteine prägen oft auch die Bauwerke und das Ortsbild sowie die industrielle Ausrichtung der jeweiligen Regionen.

Fossilgrabung Mistelgau

In der ehemaligen Tongrube von Mistelgau bei Bayreuth werden seit den 90er Jahren im Rahmen regelmäßiger wissenschaftlicher Grabungen des Urwelt-Museums Oberfranken zahlreiche Fossilien mariner Reptilien, in erster Linie Ichthyosaurier, gefunden, geborgen und präpariert. Viele fasziniernde Fossilien aus unseren Grabungen sehen Sie im Museum.

Mineralien

Mineralien aus mittlerweile längst nicht mehr zugänglichen Bergwerken und Fundstellen sind in unserer Schatzkammer ausgestellt. Aus dem Fichtelgebirge, dem Frankenwald und der Münchberger Gneismasse, den "alten Gebirgen"im Osten Oberfrankens sind wahre Schätze geborgen worden.

Goldwürfel

Steigen Sie ein in unseren Goldkristall! Sie können erleben, wie ein Kristall aufgebaut ist: Aus Ionen, die miteinander Bindungen in ganz bestimmten Winkeln eingehen. Ein Erlebnis der besonderen Art!

Momentaufnahmen der Erdgeschichte

In unserem Treppenhaus steigen Sie durch die Erdgeschichte: Aus allen Erdzeitaltern vom Präkambrium bis zum Quartär zeigen wir exquisite Fossilien und Gesteine aus aller Welt.

Zeitmaschine

Fliegen Sie im Urwelt-Museum durch Raum und Zeit! Erleben Sie, wie sich unser blauer Planet im Lauf der Erdgeschichte immer wieder völlig verändert hat!

Am Dienstag, den 21.3.2023 ist das Museum leider wegen Krankheit geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Magazin

Sammlung & Forschung

Werkstätten und Sammlung Im Magazin in der Dr. Hans-Frisch-Str. 7 in Bayreuth sind die Werkstätten [...]

mehr erfahren

neue Sonderausstellung in Arbeit:

Sonderausstellung

Tiere der Eiszeit Ab dem 22. April zeigen wir wieder eine paläontologische Sonderausstellung mit Ex [...]

mehr erfahren

Momentaufnahmen der Erdgeschichte

Dauerausstellung

Vom Urknall bis zum Homo sapiens – exquisite Exponate aus aller Welt illustrieren im Treppenha [...]

mehr erfahren

Lias – Mistelgau

Dauerausstellung

Unzählige Skelette von Fischsauriern wurden aus den Tongruben der Region geborgen – einige davon sind im Museum zu sehen.

mehr erfahren

Wissenschaftliche Grabungen

Sammlung & Forschung

In der ehemaligen Tongrube von Mistelgau bei Bayreuth werden seit den 90er Jahren im Rahmen regelmä [...]

mehr erfahren

Goldkristall

Dauerausstellung

Im 3 x 3 x 3 m unfassenden Würfel erleben Sie den Aufbau eines Atomgitters eindrucksvoll. Kristalle [...]

mehr erfahren

Eigene Forschung

Sammlung & Forschung

Nothosaurus mirabilis Das historische Skelett des Holotyps von Nothosaurus mirabilis, eines der Kern [...]

mehr erfahren

Urwelt-Museum Oberfranken

Fossilien, Minerale und Gesteine sind die Stars unseres Museums. Dabei konzentriert sich das Museum auf Oberfranken, das durch seine komplexe Enstehung mit einer einzigartigen geologischen Vielfalt überrascht! Riesige Dinos, begehbare Kristalle, Pflanzen aus einem Urweltdschungel und viele einzigartige Fossilien von Sauriern, Krokodilen, Ammoniten sowie Fischen aus einem tropischen Flachmeer führen  die Besucher durch Millionen Jahre Erdgeschichte in Oberfranken.

Ausstellungen

Dauerausstellung

Ausstellungen

In einem Museumsrundgang erhalten Sie Einblicke in die Ausstellungen unseres Museums.

mehr erfahren

Sonderausstellungen

Ausstellungen

In regelmäßig wechselnden Sonderausstellungen beleuchten wir besondere Themenschwerpunkte.

mehr erfahren

Zeitmaschine – spannende Reisen in die Erdgeschichte

Dauerausstellung

Erleben Sie, wie sich unser Planet in 4,6 Milliarden Jahren immer wieder verändert hat und welche Lebewesen die Erde bewohnten!

mehr erfahren

Museum erleben

Führungen für Erwachsene

Führungen & Programme

Bei unseren Führungen werden Sie von unseren Mitarbeiter:innen individuell betreut.

mehr erfahren

Museumspädagogische Programme

Führungen & Programme

Unsere Führungen sind interaktiv, kommunikativ und handlungsorientiert. Ein Museumsbesuch, der Spaß macht!

mehr erfahren

Show

Dauerausstellung

Die Multimediashow im Urwelt-Museum. Was ist Zeit? Was ist hier, wo sich heute Bayreuth befindet, pa [...]

mehr erfahren