Sammlung & Forschung

image_pdfimage_print

Wissenschaftliche Grabungen

22. November 2022 | Sammlung & Forschung

In der ehemaligen Tongrube von Mistelgau bei Bayreuth werden seit den 90er Jahren im Rahmen regelmäßiger wissenschaftlicher Grabungen des Urwelt-Museums Oberfranken zahlreiche Fossilien mariner Reptilien, in erster Linie Ichthyosaurier, gefunden, geborgen und präpariert. Die Funde, meist mehr oder weniger vollständige, aber oft teilweise disartikulierte Skelette von Tieren der Gattungen Stenopterygius, Eurhinosaurus und Temnodontosaurus, aber auch […]

mehr lesen

Eigene Forschung

17. November 2022 | Sammlung & Forschung

Franconiasaurus brevispinus Ja – Franken hat tatsächlich eine eigene Saurierart! Der Franconiasaurus brevispinus wurde in den unterjurassischen Schichten von Mistelgau gefunden und nun beschrieben. Franconiasaurus gehörte zu einer Gruppe von wasserbewohnenden Sauriern, die unter dem Namen Plesiosaurier bekannt sind. Plesiosaurier lebten zur gleichen Zeit wie die Dinosaurier, aber sie bevölkerten die Ozeane.Franconiasaurus stammt aus dem […]

mehr lesen

Externe Forschung

17. November 2022 | Sammlung & Forschung

Neue Fischsaurier-Art aus Mistelgau: Eurhinosaurus mistelgauensis Forscher aus der Schweiz und Deutschland haben eine neue Fischsaurier-Art aus Oberfranken beschrieben. Eurhinosaurus mistelgauensis wurde nach der Tongrube Mistelgau benannt, in der das Urwelt-Museum Oberfranken seit Jahrzehnten Ausgrabungen durchführt. Ein Kunstwerk von Andrey Atuchin illustriert einen jüngst verstorbenen Eurhinosaurus mistelgauensis auf einem „Belemnitenschlachtfeld“ – einem für Mistelgau typischen, […]

mehr lesen

Werkstätten und Sammlung

7. November 2022 | Sammlung & Forschung

Im Magazin in der Dr. Hans-Frisch-Str. 7 in Bayreuth sind die Werkstätten und die Sammlung des Urwelt-Museums. In der Präparationswerkstatt werden sowohl Eigenfunde des Museums als auch angekaufte Stücke oder Stücke aus der Sammlung präpariert und konserviert. In der Schreinerwerkstatt werden Austellungsmöbel und -technik hergestellt. Die Sammlung des Urwelt-Museums umfasst neben etlichen Holotypen und Originalen […]

mehr lesen

Magazin

26. Oktober 2022 | Sammlung & Forschung

Werkstätten und Sammlung Im Magazin in der Dr. Hans-Frisch-Str. 7 in Bayreuth sind die Werkstätten und die Sammlung des Urwelt-Museums. In der Präparationswerkstatt werden sowohl Eigenfunde des Museums als auch angekaufte Stücke oder Stücke aus der Sammlung präpariert und konserviert. In der Schreinerwerkstatt werden Austellungsmöbel und -technik hergestellt. Die Sammlung des Urwelt-Museums umfasst neben etlichen […]

mehr lesen